Nach dem Appel wurden wir in Gruppen eingeteilt, die danach die ganze Woche gleich blieben. Wir waren die einzige deutsch-sprachige Klasse.
Wir lernten sehr viel, zum Beispiel das Sichern von Autos, die Betreunung von Personen, Leiter-Stellungen oder auch das Funken. Der Kurs war sehr toll aufgebaut, denn die Postenarbeiten waren in ganz Sonceboz verteilt.
An einem Tag lernten wir auch wie man sich bei verschiedenen Haushalts-Bränden verhalten sollte. Den Umgang mit der Motorspritze oder die Einsatzübungen war besonders toll. Sie erklärten uns auch wie eine Brandmelde-Anlage funktioniert.
Es war sehr schön, dass es nicht nur in der Theorie erzählt wurde sondern, dass wir es mit eigenem Auge bestaunen durften und selber machen konnten. Wir durften auch sehen was passiert, wenn man eine Gaskartusche ins Feuer legt oder was passiert, wenn man brennendes Öl mit Wasser löscht. Wir mussten mit den Waldbrand-Schläuchen einen Ball auf einen Anhänger spritzen danach waren jedoch alle nass.
Als Belohnung, da es in der Kurswoche so heiss war, durfte unsere Gruppe im Ausgleichs-Becken baden gehen.