Aktuelle / kommende Übungen
Veranstaltung | Datum / Zeit | Aufgebot | Art |
---|---|---|---|
4. Übung Süd in Radefingen = 4 Arbeitsplätze | Element Süd / Team Ausbildung / Ausbildungs Pool Aufgebotene | Übung | |
4. Pikett-Of Übung Areal Schweizer Zucker AG | Kdo Pikett Of / Kdo Stufe 2 / Kdo Stufe 3 | Übung | |
800 Jahre Aarberg | Information |
News
-
Fachdienstübung Grosstierrettung
Unter der Leitung der beiden Verantwortlichen Baumgartner Thomas und Brunner Marc wurde am Samstag Vormittag vertieft die Haltung von Mutterkühen und…
-
Maschinisten Übungen
Am 2., 8. und 10. Mai wurde in den 7 Zügen die Maschinistenübungen durchgeführt.
-
Evak Übung Schule
Am 28. April um 9 Uhr wurde im Schulhaus Radelfingen mittels Rauchgerät der Ernstfall geprobt.
-
Realbrand Ausbildung 2_23
Am 22. April haben sich 25 TN auf den Weg nach Thun gemacht um an 3 Posten zu trainieren.
-
3. Pikett Of Übung
Auf der Wunschliste einiger Pikett Offiziere und Zugführer stand schon seit letztem Jahr; wie die Zusammenarbeit mit der ARA funktioniert.
-
2. Übungen
Am 20.3. / 23.3. und am 29.3. fand in den Elementen die 2. Übung statt. Das Ausbildungsschwergewicht lag in folgenden Themen
-
Logistik Übung
Am 27.03.2023 wurde unter der Leitung des neuen Chef Logistik in Aarberg anhand eines AS Ereignisses, der Aufbau einer Retablierstelle getestet.
-
Fachdienst Absturzsicherung
Transport verletzter Personen in unwegsamem / steilen Gelände... bei Nacht .... im Wald ...
-
Sperrung Wehrbrücke Aarberg
Vom 27. März bis voraussichtlich Anfang Oktober 2023 wird die Wehrbrücke in Aarberg gesperrt.
-
-
BLS - AED Kurse 2023
2023 konnten wir bereits 4 Kurse im Bereich Herzmassage BLS - AED für unsere Adf durchführen.
-
Zusammenarbeit mit der FW Schüpfen
Anlässlich der P-Of Übung vom 23.01.23 durften wir 5 Vertreter der FW Schüpfen bei uns begrüssen.
-
Jahresbericht Berner Feuerwehren 2022
Interessieren Sie sich wie oft die Berner Feuerwehren im Einsatz gewesen sind, oder wie viele Feuerwehren es noch gibt?
-
Einsatzstatistik
Seit der Gründung der Regio FW Aarberg am 1.1.2012 haben wir per 15. Januar 23 genau 1'300 Einsätze bewältigt.